
Terroir & Adiletten Weinpaket „Ried Sulz“ 6 Flaschen
TundA-Weinpaket „Ried Sulz“ 129 €
Suffkopp Christian hat zum Podcast „Terroir und Adiletten“ einige seiner Lieblingsweine mitgenommen und für euch im TundA-Weinpaket zusammengestellt:
„Weil Willi erstmal was Frisches trinken wollte, ging es mit dem Riesling Nierstein Roter Hang 2023 vom Weingut Gröhl los. Der Wein überzeugte durch Frische, Mineralität und Klarheit.“
Weingut Gröhl Riesling Nierstein Roter Hang – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte dazu: Mein Opa arbeitete in der Gute-Hoffnungs-Hütte (GHH) in Oberhausen, die seit 1917 auch ein Weingut in Nierstein betrieb. Während ich Ender der 1970er Jahre also mit Matchbox-Autos auf dem Teppich spielte, literte Opa Erich sich Riesling aus Nierstein rein. Der Riesling vom roten Hang ist also in Gedenken an meinen Opa im TundA-Paket gelandet.
„Curly ist ein begeisterter Kabi-Trinker, der im Podcast sofort eine enge Freundschaft mit dem Vagabund Riesling Kabinett Zeltinger Himmelreich 2021 schloss.“
Vagabund Riesling Kabinett Zeltinger Himmelreich 2021 – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte dazu: Jochen Göbel ist ein Winzer ohne Weingut. Deswegen der Slogan „Vagabund Weine - Wein ohne Gut“. Jochen machte aus der Not eine Tugend und keltert nun Weine mit Partnerbetrieben in den spannendsten Regionen Deutschlands und Österreichs. Unter anderem mit dem Weingut Eses in Zeltingen. Dort kann er aus uralten, wurzelechten Reben seinen Traum vom knackigen Moselriesling leben. Einen Kabinett macht er nur in kühlen Jahren, die ihm eine klassische Kabinettstilistik ermöglichen.
„Der Sauvignon blanc Ried Sulz 2017 von Martina und Johannes Gross kommt vom Kalkmergel, der in dieser Region Opok genannt wird. Im Vergleich zum Sauvignon aus dem Nussberg sind die Weine vom Sulz immer ein wenig fruchtbetonter und zugänglicher.“
Weingut Gross Ried Sulz Sauvignon Blanc Erste STK 2017 – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte: Ich habe Johannes und Martina mit meiner Familie im Sommer 2022 in der Steiermark besucht. Da wir von einem Zelturlaub auf Korsika kamen, hat uns Johannes einen Platz in den Weinbergen hergerichtet, wo wir drei Nächte geschlafen haben. Der Zeltplatz war ganz in der Nähe des Weinberges Sulz. Mir ist diese Lage also sehr vertraut.
„Den Spätburgunder Gutswein 2022 von Simone Adams hat Willi so dermaßen auf den Punkt genau beschrieben, dass ich nix mehr hinzuzufügen hatte. Ein bisschen was versteht der Herr Schlögl doch von Wein. Wie gut kann ein Gutswein sein? Bei Simone Adams großartig!“
Simone Adams Spätburgunder Ingelheim 2021 – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte: Wir hatten Simone Adams im November 2024 bei mir zuhause zum Essen eingeladen und mit dem Team Suff alle ihre Spätburgunder durchprobiert. Simones Herangehensweise an das Thema Spätburgunder ist erfrischend anders. Stichwort: deutsche Klone kommen mit dem Klimawandel besser zurecht als französische. Wir Suffköppe hatten an dem Abend das Gefühl, dass wir Simone stundelang zuhören könnten. Haben wir dann auch gemacht.
„Bei dem Pinot Noir von Sven Enderle habe ich im Podcast versucht Sven anzurufen, um den Winzer zu Wort kommen zu lassen. Aber er ist nicht rangegangen. Der Wein konnte aber auch ohne die Erklärungen von Sven überzeugen.“
Sven Enderle Pinot Noir 2022 – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte: Sven Enderle war Teilhaber im Weingut Enderle & Moll in Baden. Seit kurzer Zeit geht er seine eigenen Wege und keltert mit Trauben von der Mosel und aus Baden seine eigenen Weine. Sven ist ausgewiesener Spätburgunder Spezialist und liefert mit seinem Pinot Noir beeindruckende Qualität ab. Das beeindruckende Etikett mit dem Konterfei von Sven soll hier nicht unerwähnt bleiben.
„Den Trollinger vom Mergel „Edition Suff“ vom Weingut Schnaitmann haben wir im Podcast als einzigen Wein nicht verkostet. Willi wollte den Wein eigentlich unbedingt dabeihaben, weil er auf guten Trollinger steht. Aber dann haben wir uns etwas verquatscht.“
Schnaitmann Trollinger vom Mergel 2022 – Weinhandlung SUFF - Schöner Trinken
Die Geschichte: Wir Suffköppe lieben die Weine von Rainer Schnaitmann aus Fellbach und sind schon seit Jahren scharf auf einen eigenen Wein mit einem Suffetikett. Mit dem Jahrgang 2022 hat es dann endlich geklappt und ein Suffengel ziert den Trollinger vom Mergel. Der Wein reifte neun Monate in alten 300 Liter Fässern – ein traumhafter leichter Rotwein.