shipping icon

pickup icon

Warenkorb 0

Weine des Monats April: Gross & Gross Mitzi, Wechlser Fräulein HU, Zähringer Späbu

Weißwein des Monats - Gelber Muskateller Mitzi - Gross & Gross, Südsteiermark

Auf dem Weingut Gross dreht sich (fast) alles um die Familie. Die beiden Brüder Michael und Johannes haben die Schwestern Maria und Martina geheiratet. Beide Paare haben vier Kinder bekommen und alle zusammen haben sie in einer WG gewohnt. Bei einem Besuch im Weingut Gross wuselten überall Kinder herum – sehr lebendig, manchmal fordernd 😉. In dieser Zeit ist auch der Gelbe Muskateller Mitzi das erste Mal aufgelegt worden. Mitzi ist der Spitzname von Oma Maria, die hier also auch in den Familienkosmos einsortiert wird.

Aber nun zum Wein: 

Die Rebsorte Gelber Muskateller ist neben dem Sauvignon blanc und dem Weißburgunder die wichtigste Rebsorte des Anbaugebietes. Hier wird sie auf sandigen Standorten angebaut, weil die Sorte sich dort sehr wohlfühlt und die schönsten Ergebnisse bringt. Mitzi duftet nach gelben Früchten, Muskat, weißen Trauben, Holunderblüten und kandierten Orangen. Der Clou an dem Wein ist sein ganz trockener Stil bei gleichzeitig milder Säure und sehr geringem Alkoholgehalt von 11,5%.  Eine Kombination, die den Wein zum perfekten Aperitif, Terrassen- oder Partywein im Frühling und im Sommer macht. 

12,95 € (statt 14,95€)

Sprudel des Monats -Fräulein HU, Perlwein -Weingut Wechsler, Rheinhessen, öko

Mit diesem Perlwein stellen wir euch das Weingut Wechsler aus Westhofen in Rheinhessen vor: Das Weingut Wechsler wird seit 2017 von Katharina Wechsler geführt, die erstmal alles werden wollte, nur keine Winzerin. Unter anderem hat sie auch hier in Berlin gelebt und gearbeitet. Aber irgendwann hat sie die Verbundenheit zu ihrer Heimat dann doch erwischt und die Faszination des Weines gepackt. Ihre Weine sind präzise, voller Spannung und „am Puls der Zeit.“ Das Weingut ist 17 Hektar groß und wird ökologisch bewirtschaftet. 

Mit dem Fräulein HU stellen wir euch das erfolgreichste Produkt des Weingutes vor. Der Name rührt daher, dass neben den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner auch die Rebsorte Huxelrebe für den Secco verwendet wurde. Das ist heute zwar nicht mehr der Fall, aber der Name blieb. Was ist besonders an diesem Perlwein? Er ist mit 3 Gramm Restzucker angenehm trocken, knackig und erfrischend. Der Perlwein duftet nach Äpfeln, Birnen und weißen Blüten. Deswegen unsere Empfehlung: Mit einem Glas HU den Frühling begrüßen!

8,95€ (statt 9,95€)

Rotwein des Monats -Spätburgunder - Weingut Zähringer, Markgräflerland, demeter

Das Weingut Zähringer gehört zu den Biopionieren des badischen Weinbaus. Seit 1987 wird hier biologisch gewirtschaftet, im Jahr 2010 kam die Zertifizierung für den biologisch-dynamischen Weinbau hinzu. Der Betrieb, der von Fabian Zähringer in der 6. Generation bewirtschaftet wird, liegt in Heitersheim, im Vorland des Schwarzwaldes. Dort wurde ein paar Millionen Jahre lang Sand angeweht, der sich zu einer ordentlich dicken Schicht angesammelt hat. Diesen Bodentyp nennt man Löss. Die Weinrebe mag Löss. Auch der Spätburgunder mag Löss. Womit wir bei unserem Wein des Monats April angekommen sind:

Der Spätburgunder von Fabian Zähringer wurde im großen Holzfass ausgebaut und duftet nach dunklen Früchten. Okay, das tun sie alle – also werden wir etwas genauer: der Duft ist angenehm facettenreich und gibt Aromen von Brombeeren, Schwarzkirsche und Cassis Preis. Der Wein ist körperreich mit feinen Gerbstoffen, was auch der Grund ist, weswegen wir ihn zum Wein des Monats ausgesucht haben: Egal ob vegane Roulade oder Osterlamm, der Wein wird beide Gerichte sehr gut begleiten. Viel Vergnügen damit wünscht euch euer Suffkopp Christian.    

10,95€ (statt 12,50€)


Discount Code Copied

Your Promo Code will expire with in minssecs ?

}